Stand-Up-Paddling
Egal ob du bereits SUPen kannst oder es lernen möchtest, bei uns bist du genau richtig!
Stand-Up-Paddling ist mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung.
Du kannst bei uns vom Einsteiger- zum Fortgeschrittenenkurs bis hin zum PowerSUP dein persönlichen Weg beschreiten.
Aktuell finden die SUP Kurse nur für Erwachsende statt.
Kurse für Kinder & Jugendliche werden ab Sommer 2021 geplant. Bei interesse kannst du dein Kind bereits heute anmelden! Das erleichert uns die Planung und Koordination.
Vorraussetzung für alle Kurse ist mindestens das Jugendschwimmabzeichen „ Bronze “ , ehem. Freischwimmer !
Trainingszeiten:
Mo: 18.30 Uhr - 19.30 Uhr
Mi: 17.00 Uhr - 18.00 Uhr
18.30 Uhr - 19.30 Uhr
max. Teilnehmer: 9 Personen
Ort: Badestelle Borgstedt Treidelweg
Trainer: Micha Mark Knierim
Was erwartet dich in den verschiedenen Kursen?
Einsteigerkurs
- „Materialkunde“ zu Paddel und Board (Was gibt es und was ist für welchen Zweck geeignet)
- Handhabung von Paddel und Bord (Einstellungen, etc.)
- Grundregeln auf dem Wasser
- Erste Balanceübungen auf dem Wasser
- Stehen auf dem Board ( Normale Standp osition )
- Die richtige Paddeltechnik
- Einfache Fahrmanöver (Lenken, Bremsen, A usweichen)
- Fahren und üben
Fortgeschrittenenkurs
Bei Bedarf werden selbstverständlich auch Punkte aus dem Einsteigerkurs vermittelt.
- Kleine Wetterkunde (Was tun bei rauem Wasser und Wellenschlag)
- Erweiterte Fahrmanöver (Lenken, Bremsen, A usweichen , 180 Grad Powerw ende /Pivot T urn )
- Sportliches Stehen auf dem Board ( erweiterte Standpositionen )
- Blickführung bei sportlichem Fahren
- Kraft -/Balance übungen auf dem Wasser
- Leichtes SUP Sprinttraining
PowerSUP
Voraussetzung ist der SUP Einsteigerkurs . Der Fortgeschrittenenkurs wird empfohlen. Power SUP ist
generell auf die sportliche Belastung ausgelegt und setzt ein gewisses Fitnesslevel voraus.
- Sprint -/Intervall training
- Langdistanz auf Zeit (Innerhalb der SUP Stunde)
- Kraft -/Balanceübungen